Mein Jesus, in dein Herz hinein


Text: Julie von Massow 1876

Melodie: „Lobgesang“, Eisenstadt

Download
Mein Jesus, in dein Herz hinein.pdf
Adobe Acrobat Dokument 43.2 KB

1  Mein Jesus, in dein Herz hinein,

da leg ich alle meine Bitten.

Du hast dafür so viele Pein

und gar den bittern Tod erlitten,

dass du in Liebe und im Leide

nun würdest meine größte Freude;

|: drum leg ich in dein Heilandsherz

all meine Bitten, meinen Schmerz. :|

 

2  Mein Jesus, in dein Herz hinein, 

da leg ich alle meine Sünden,

auf dass ich könne ruhig sein 

und Gnade und Vergebung finden.

Denn als dein Blut vom Kreuz geflossen, 

das du so mildiglich vergossen, 

|: und als du riefst: „Es ist vollbracht!“, 

da hast du auch an mich gedacht. :|

 

3  Mein Jesus, in dein Herz hinein,

da leg ich alle meine Leiden!

Dass du hier lehrest stille sein, 

bis du sie wandelst dort in Freuden! 

Denn was ich in den Erdentagen

zu meines Gottes Ehr’ getragen,  

|: das wandelt er zu seiner Zeit 

in Himmelsglanz und Herrlichkeit. :|

 

4  Mein Jesus, in dein Herz hinein,

da leg ich alle meine Freuden,

dass mich kein Glück, kein Sonnenschein,

von deiner Liebe dürfe scheiden, 

dass niemals mich das Eitle blende 

und meinen Blick vom Kreuze wende; 

|: das soll mein höchstes Bitten sein

dir auch in Freuden treu zu sein! :|

 

5  Mein Jesus, in dein Herz hinein 

nimm alles, was mein Herz beweget,

mein Bitten, Sorgen, Glücklichsein 

sei alles dir ins Herz geleget: 

Dann lass mich friedlich, fröhlich enden

und ruh’n in deinen treuen Händen, 

|: bis dass der ew’ge Morgen tagt,

und mich vollkommen selig macht! :|